Fotoreise Botswana – April 2024

 

Chobe, Savuti, Khwai, Moremi: Dieses Menü zergeht Safari-Fans auf der Zunge! Die zauberhaft schönen Regionen Botswanas sind das Ziel der Fotoreise im April – mit einer Mini-Gruppe von höchstens sechs Gästen geht es ins Okavango-Delta.

Bei Fahrten im Safari-Jeep, beim Bootsausflug, bei einer Tour mit dem Mokoro – dem typischen Einbaum – und auf Nachtpirschfahrten bieten sich unzählige Gelegenheiten, die faszinierende Natur zu erleben und einer unvergleichlichen Fauna zu begegnen: In Botswanas Schutzgebieten sind Elefanten und elefantenjagende Löwen zu Hause, Leoparden und Geparden, Afrikanische Wildhunde und seltene Antilopenarten, dazu unzählige Vogelarten – willkommen im Paradies für Safarifotografen!

Übernachten werden wir in unserem eigenen Camp: Jeweils drei Nächte verbringen wir an einem Ort, sodass wir Gelegenheit haben, die Gegend ausgiebig zu erkunden. Ein erfahrenes Camp-Team kümmert sich um unser leibliches Wohl – wir brauchen nur noch in unser „Zuhause auf Zeit“ einzuziehen und können unseren Aufenthalt in der Wildnis wirklich genießen. Die geräumigen Safarizelte verfügen über Betten mit Matratze, Decken und Kissen; zu jedem Zelt gehört ein Freiluft-Badezimmer mit Toilette und Buschdusche, die auf Wunsch mit warmem Wasser gefüllt wird. Diese Art zu reisen hat viele Vorteile: Man ist ganz nah dran am Puls der Natur, hinterlässt so wenige Spuren wie möglich, lernt unterschiedliche Regionen kennen – und kann die Tierwelt manchmal mitten im Camp fotografieren.

Vorab verbringen wir zwei Nächte in einer komfortablen Lodge in Kasane, um in Botswana anzukommen und uns auf unsere Safari einzustimmen. Bootsfahrten auf dem Chobe River (mit unserem eigenen Boot) und eine erste Ausfahrt im Safari-Fahrzeug dienen dazu, die fantastische Natur der Region kennenzulernen und uns mit den fotografischen und logistischen Anforderungen einer Safari vertraut zu machen – ein idealer Einstieg in die Tour.

Noch immer verfeinern wir den Ablauf, wenn wir spüren, dass es der Reise zuträglich ist, und haben deshalb 2023 an den Schluss der Tour eine zusätzliche Nacht in einer schönen Lodge in der Nähe von Maun gesetzt. Das entspannt den letzten Safari-Tag erheblich und gibt Ihnen Gelegenheit, vor dem Rückflug durchzuatmen, in Ruhe zu packen und die ereignisreichen Tage in Botswana Revue passieren zu lassen.

Wenn Sie sich einen Eindruck davon verschaffen möchten, was es auf so einer Tour alles zu sehen und zu erleben gibt: Hier finden Sie Impressionen von der Tour 2014, 2015 und 2018. Auch von 2019 gibt es Aufnahmen, und die neuesten Galerien stammen von 2022 (Tour 1 und Tour 2) und 2023.

Übrigens: Dank des sehr moderaten Einzelzimmer- bzw. Einzelzelt-Zuschlags ist die Reise gut für Einzelreisende geeignet – normalerweise liegen die Kosten für ein eigenes Zimmer oder ein eigenes Zelt deutlich höher.

NEU Im Anschluss an die Reise bietet DIAMIR eine komplett neu ausgearbeitete Tour in den unbekannten Süden Botswanas an – wer möchte, kann beide Safaris kombinieren. Botswanas Süden ist deutlich stärker als der Norden von Wüste geprägt. Auf wenig bekannten Wegen erkunden wir die Makgadikgadi-Salzpfannen und die Kalahari – genauer gesagt: das Central Kalahari Game Reserve (CKGR) und den einsamen Kgalagadi Transfrontier Park (KTP). Freuen Sie sich auf ein Kontrastprogramm der besonderen Art! Informationen gibt‘s direkt bei DIAMIR.


Die Fotoreise nach Botswana im Überblick

  1. Safari-Traum für Naturfotografen: drei spektakuläre Safari-Regionen 

  2. Kleine Gruppe, großes Erlebnis: max. 6 Teilnehmer

  3. DIAMIR-Reisebegleitung und fotografische Betreuung: Sandra Petrowitz

  4. Bootsfahrten auf dem Chobe River im Abend- und im Morgenlicht

  5. Zu Beginn der Reise: Fotoworkshop mit anschließender Pirschfahrt zum Üben ;o)

  6. Chobe National Park: Unterwegs im Land der Löwen und Elefanten

  7. Nachtpirschfahrt und Mokoro-Tour im Vogel- und Tierparadies Khwai

  8. Xakanaxa: Okavango-Delta pur und Bootstour im Moremi-Wildreservat

  9. Tipps und Tricks zur Naturfotografie, Bildbesprechungen und individuelle Unterstützung

  10. Maximale Beobachtungszeit durch Standorte für mehrere Tage

  11. Exklusive Zeltcamps in Nationalparks und Reservaten

  12. Tipp für Einzelreisende: moderater EZ-Zuschlag (560 Euro)

  13. Termin: 15.04. – 29.04.2024

  14. Preis: ab 9.890 Euro

  15. Veranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen

  16. Informationen und Buchung

  17. Mehr DIAMIR-Fotoreisen